Nachhaltigkeitsbericht 2023

Bäume pflanzen

Startseite » Umwelt & Energie » Bäume pflanzen

Unser Ziel:

500.000 Bäume hat EDEKA Südwest bis 2027 im Rahmen der jährlichen Baumpflanzaktion und mithilfe der Baumpflanzkarte angepflanzt.

Anzahl gepflanzter Bäume

Bäume pflanzen

Mit unserer Baumpflanzkarte belohnen wir Kundinnen und Kunden, die bei ihrem Einkauf die nachhaltigeren Mehrweglösungen in teilnehmenden Märkten nutzen. Für jede ausgefüllte Karte mit zehn Punkten pflanzen Kaufleute von EDEKA Südwest einen Baum vor Ort, örtliche Schulen und Vereine unterstützen die Aktion oftmals. Sollte im Umkreis des jeweiligen Marktes keine Möglichkeit bestehen, einen Baum zu pflanzen, unterstützt EDEKA Südwest Baumpflanzprojekte des WWF in Kenia, um den Chepalungu Wald wieder aufzuforsten. Zusätzlich führt die Großhandlung von EDEKA Südwest auch Baumpflanzaktionen durch. 2023 fand die letzte in Kehl-Bodersweier statt. Die Bäume werden – nach Absprache mit der jeweiligen Gemeinde – dort gepflanzt, wo Waldgebiete durch Sturm oder Schädlinge beschädigt wurden.

Um unser Ziel zu erreichen, unterstützen wir die Kaufleute mit Informations- und Werbematerial. So konnten wir auch dieses Jahr kontinuierlich Fortschritte erzielen.  

Bäume
0

Mit diesen nachhaltigeren Einkaufhelfern können unsere Kundinnen und Kunden Baumpflanzpunkte sammeln.

Bäume
0

sind seit Beginn der Aktion bereits in Südwestdeutschland gepflanzt worden.

Bäume
0

wurden seit 2019 beim WWF-Projekt in Kenia gepflanzt, um den Chepalungu Wald wieder aufzuforsten.

Einkaufen mit der Baumpflanzkarte

Seit 2019 gibt es die Baumpflanzkarte in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Durch das Einkaufen mit den nachhaltigeren Mehrwegnetzen, Mehrwegboxen sowie den Mehrwegbrotbeutel und den wiederverwendbaren Kaffeebechern to go helfen Kundinnen und Kunden dabei, Verpackungsmaterial einzusparen. Dafür erhalten Sie auch einen Klebepunkt bzw. Stempel für die Baumpflanzkarte. Für jede volle Karte wird ein Baum gepflanzt (hier erfahren Sie mehr dazu). Seit 2023 gibt es auch für das Einkaufen mit Mehrwegpfandsystemen – wie Mehrwegbowls und -becher von regood – Punkte für die Baumpflanzkarte.