Template Elemente
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines / Anleitung
Diese Seite zeigt die für die Redaktion angelegten Abschnitts-Template von Elementor. Diese Templates können wie folgt eingesetzt werden:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenFarbleitsystem / Akzentfarbe
Für diese Website ist ein Farbleitsystem angedacht und mit einer Farb-Variable verknüpft. In Abhängigkeit der gewählten Kategorien sind folgende Akzent-Farben definiert. Im Elementor Page Builder definiert man als Farbe für eine Element „Akzent“ (gilt für Vorder- und Hintergrundfarben gleichermaßen). Dadurch wird die Farbe in Abhängigkeit der Rubrik, in der sie verwendet wird, entsprechend ausgegeben.
Beim Bearbeiten von Templates wird immer die Standard-Akzentfarbe ausgegeben. Sobald das Template in einer der Hauptrubriken genutzt wird, wird diese Farbe durch die Akzentfarbe der Rubrik ersetzt.
Standard
#FCE32E
Kontrastfarbe
#000
Verantwortung für Mitarbeiter
#FFBE31
Kontrastfarbe
#000
Nachhaltige Produkte
#FD8A25
Kontrastfarbe
#FFF
Umwelt & Energie
#54AC80
Kontrastfarbe
#FFF
Gesellschaftliches Engagement
#0079AC
Kontrastfarbe
#FFF
Zeitstrahl Element - Akzentfarbe
Das Zeitstrahl-Template besteht aus einem Abschnitt mit vorkonfigurierten Optionen:
- Hintergrundfarbe = Akzentfarbe
- Trennlinienform = Pfeil (oben und unten)
Das Zeitstrahl-Element ist vorkonfiguriert und für eine responsive Darstellung optimiert.
6% Anteil
hier kann ein Text stehen
20187% Anteil
hier kann ein Text stehen
20199% Anteil
hier kann ein Text stehen
202030% Anteil
hier kann ein Text stehen
2025Zahlencounter-Element - Akzentfarbe
Das Zahlencounter-Element kann flexibel eingesetzt werden:
- Die Zahlenwerte lassen sich frei einstellen, in dem man einen Start- und einen Zielwert eingibt.
- Das Präfix wird vor der Zahl, das Suffix nach der Zahl dargestellt.
- Die Geschwindigkeit, in der hoch- oder runtergezählt wird, kann eingestellt werden
- Dieses Template-Element besteht im Wesentlichen aus drei Bereichen:
- ein umschließendes Element (Abschnitt + Spalte)
- der Counter selbst
- ein Textfeld für eine Erläuterung
von EDEKA sind auf “Mass Balance” oder “Segregated” umgestellt (2019)
Call2Action - zwei Spalten
Das Call2Action Element ist sehr flexibel:
- Das Bild kann aktiviert oder deaktiviert werden.
- Man kann eine Banderole einbinden oder diese auch deaktivieren.
- Das Element ist so vorkonfiguriert, dass das Text-Feld für alle Elemente in einer Zeile immer gleich hoch aufgezogen wird (“same height” Option).
- Der Button kann weggelassen werden in dem man den gesamten Button Text entfernt.
Das ist die Überschrift
Ziel mit Accordeon
Dieses Element wird lediglich auf der Seite “Sich für das Tierwohl einsetzen” verwendet.
Der Aufbau ist etwas komplexer:
- Headline und Intro Text sind Standard-Elemente.
- Das Accordeon danach zeigt jedoch als Inhalt ein Elementor-Template. Diese Templates sind über das Dashboard zugänglich!
1. Tierschutzmanagementsystem
EDEKA Südwest entwickelt ein Tierschutzmanagementsystem, das bis 2025 in allen für die eigene Zerlegung anliefernden deutschen Schlachthöfen (Rinder, Schweine und Geflügel) zum Einsatz kommt

Unser Ziel:
EDEKA Südwest entwickelt ein Tierschutzmanagementsystem, das bis 2027 in allen für die eigene Zerlegung anliefernden deutschen Schlachthöfen (Rinder, Schweine und Geflügel) zum Einsatz kommt.
Entwicklung von Standards
Gültig für die Schlachtung von Rindern und Schweinen.
2018Auditierung von 15 Schlachthöfen
Die Schlachthöfe liefern Schweine- und Rindfleisch an EDEKA Südwest.
2022Auditierung von 10 Schlachthöfen
Die Schlachthöfe liefern Schweine und Rinder.
2023Unser Ziel
Alle anliefernden deutschen Rinder-, Schweine- und Geflügel-Schlachhöfe arbeiten nach einem definierten Tierschutzmanagementsystem.
2027Tierschutzmanagementsystem
Mit der Entwicklung eines Tierschutzmanagementsystems setzt sich EDEKA Südwest dafür ein, dass anliefernde Schlachthöfe Tierschutzrisiken kennen, überwachen und belegbar beherrschen. 2023 wurden insgesamt 10 Schlachthöfe, die Schweine- und Rindfleisch an EDEKA Südwest liefern, von einer neutralen Stelle auditiert. Zusätzlich wurde die Checkliste des Tierschutzmanagementsystems überarbeitet und um ein Bewertungssystem ergänzt. Mit Hilfe von dessen Ergebnissen wurde ein neuer Prüfrhythmus für die einzelnen Schlachthöfe festgelegt.
Regelmäßig besuchen unsere vier Tierschutzbeauftragten die Partnerbetriebe der Markenfleischprogramme.
Bei den Schlachthöfen für unser Markenfleischprogramm Hofglück Schwein wird das Tierschutzmanagementsystem konsequent umgesetzt.
Unsere Tierschutzbeauftragten haben das Wohl von Schweinen, Geflügel und Rindern im Blick.
Titel mit Bild und Headline & Breadcrump
Dieses Element wird auf jeder Seite als Intro-Element verwendet. Das Hintergrundbild kann manuell ausgewählt werden.
Das Breadcrump-Element ist dynamisch und zeigt den Seitennamen und den Pfad zur Seite in Abhängigkeit der Hierarchie.

Template Elemente
Ziele mit Dynamic Posts
Dieses Element wird genutzt, um Unterseiten zu verlinken.