Stark in der Region – EDEKA Südwest stellt sich vor
EDEKA Südwest ist eine von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im deutschlandweiten EDEKA-Verbund und einem Vertriebsgebiet vom Saarland bis nach Bayern. Die Basis unseres wirtschaftlichen Erfolgs sind der selbstständige Einzelhandel und das Engagement für die Region. Auf dieser Seite zeigen wir das Vertriebsgebiet von EDEKA Südwest, unsere Unternehmensstruktur und wie sich EDEKA Südwest für die Region stark macht.
Unser Vertriebsgebiet im Südwesten
Das Vertriebsgebiet von EDEKA Südwest erstreckt sich über die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie den südlichen Teil von Hessen und angrenzende Teile Bayerns. 46.000 Mitarbeitende (inklusive selbstständiger Einzelhandel) tragen zu unserem Erfolg bei.
Wenn Sie die gelben Punkte anklicken bzw. antippen, sehen Sie den Hauptsitz, die Logistikstandorte und die Produktionsbetriebe von EDEKA Südwest.
Engagement für die Region
EDEKA Südwest ist in der Region fest verwurzelt und übernimmt Verantwortung.
Genossenschaft
EDEKA Südwest ist ein genossenschaftlicher Verbund selbstständiger Kaufleute und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Kaufleute tragen Verantwortung für ihren Markt und werden dabei von der EDEKA Großhandlung unterstützt.
Beispielhaftes Engagement der Kaufleute:
- Lebensmittelspenden für die Tafeln vor Ort und die jährliche Tafeltütenaktion
- Baumpflanz- und Blühwiesen-Aktionen
- Partnerschaften für verschiedene Bildungs- und Naturschutz-Projekte im Südwesten
- Unterstützung von Vereinen durch die Vereinskarte, die Leergutspende oder andere Aktionen
Vereine und Bildung
EDEKA Südwest vermittelt den Kundinnen und Kunden Wissen im Bereich Ernährung. Außerdem engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen der Jugend-, Umwelt- und Ernährungsbildung.
Beispielhaftes Engagement von EDEKA Südwest:
- Fachkräfte des EDEKA-Ernährungsservices unterstützen in den Märkten und führen Aktionstage zum Thema Ernährung für Schulen durch
- Mitarbeitende der EDEKA Großhandlung, Produktionsbetriebe und Regie-Märkte unterstützen soziale Projekte mit der „Cent-Spende“
- Unterstützung des Ehrenamtes (z.B. Feuerwehren, Tafeln und Naturschutzorganisationen)
Regionale Erzeuger- und Lieferantenbetriebe
Langfristige Verträge mit regionalen Erzeuger- und Lieferantenbetrieben sind für EDEKA Südwest ein wichtiger Bestandteil des verantwortlichen unternehmerischen Handelns. Abnahmegarantien und marktgerechte, faire Preise geben wirtschaftliche Sicherheit.
Beispielhaftes Engagement von EDEKA Südwest:
- Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“, auch mit Bio-Sortiment
- Fünf eigene Produktionsbetriebe im Südwesten
- Langjährige Zusammenarbeit mit Erzeugerbetrieben unserer Markenfleischprogramme (z.B. Hofglück)
- Die Plattform „foodstarter goes regional“ verbindet lokale Lieferantenbetriebe mit Kaufleuten
Dienstleister vor Ort
Um die regionale Wirtschaft zu fördern und lange Anfahrtswege zu vermeiden, setzt EDEKA Südwest bei Dienstleistern von Neu- und Umbauten der Märkte auf Unternehmen aus der Region.
Beispiele für den Einsatz regionaler Unternehmen:
- Im Ladenbau haben wir 47 % der Aufträge an Lieferantenbetriebe in der Region vergeben
- 50 % aller Projektaufträge bei Umbauten oder Neubauten wurden an Lieferantenbetriebe in der Region vergeben
- 47 % aller Aufträge für Neubauten wurden an Lieferantenbetriebe in der Region vergeben
359.851
Quadratmeter Gesamtfläche
haben die insgesamt sechs Logistikstandorte der EDEKA Südwest.
6,6 Mio.
Paletten
mit Waren des täglichen Bedarfs hat die EDEKA Südwest Großhandlung angenommen.
393 Mio.
Verpackungseinheiten
wurden auf 235.335 Kundentouren ausgeliefert.